Rasenkantensteine – Die richtige Wahl treffen

Auch ein wunderschöner Rasen ist endlich in seiner Fläche – irgendwann kommt man an den Rand des eigenen Gartens.
Um eine klare Abtrennung zwischen dem Rasen und ggf. einem angrenzenden Beet zu haben, werden häufig Rasenkantensteine verwendet.
Nicht nur als Abtrennung eignen diese sich sehr gut, sondern auch, um das Rasenmähen bis zum äußersten Rand zu gewährleisten.
Fährt man mit 2 Rädern des Rasenmähers auf dieser Kante, so wird der Rasen mit Sicherheit komplett gleichmäßig bis zum Rand abgemäht werden.
Rasenkantensteine aus Beton
Die einfachste Ausführung dieser Steine an der Kante des Rasens besteht aus beton. Jeder kennt sie, da sie die am häufigsten verbreiteter sind. Das pflegeleichte und gleichzeitig robuste Material besticht darüber hinaus durch einen sehr erschwinglichen Preis.
Farblich kommen diese Rasenkantensteine stets in einem mittleren Grauton daher. Klassisch in den Beton eingearbeitet, findet man sehr viele kleine Steinchen, die für eine raue Oberfläche sorgen. Der Vorteil dieses Materials ist seine Robustheit. Zusätzlich ist es sehr unempfindlich und bedarf nur seltener Pflege.
Weitere sehr beliebte Materialien sind Granit- und Pflastersteine. Ebenfalls stark im Kommen sind Pflasterkanten, die aus Aluminium oder Plastik gefertigt sind.
Welches Material sich als Rasenkante eignet, das kann im Endeffekt nur jeder für sich selbst entscheiden. Manchmal kommt es auch auf die übrige Gestaltung des Gartens an – daran kann man sich zumindest gut orientieren.
Rasenkantensteine Preise
Wenn Sie Rasenkantensteine kaufen möchten, dann gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Zunächst müssen Sie sich für die Art der Steine an den Rasenkanten entschieden haben. Anschließend ist es wichtig, den genauen Bedarf zu ermitteln – Sie möchten ja nicht nach der Hälfte bemerken, dass Ihnen die Rasenkantensteine ausgehen. Oder im Falle des anderen Extrems: zu viele Steine übrig behalten, für die Sie den Kaufpreis sparen könnten.
Wenn Sie Rasenkantensteine aus Beton kaufen, sollten Sie mit einer Preisspanne von 2,00 € – 20,00 € je m² rechnen.
Eine große Auswahl an verschiedensten Rasenkantensteinen finden Sie auch bei Amazon.de, wo Sie sich die Materialien bequem nach Hause liefern lassen können und von den Bewertungen anderer User profitieren können.
Weitere Produktinfos anzeigen
- Schaffen Sie scharfe Kanten für Ihren Rasen, Ränder und Wege - Einfach zu installieren zwischen Rasen, Blumenbeeten und Gemüsebeeten. Halten Sie Ihren Garten sauber und ordentlich, ohne dass Sie Ihre Rasenränder manuell nachschneiden müssen.
- Flexibles Design - FlexiBorder kann dauerhaft bis zu einem Winkel von 70° gebogen und fixiert werden, wodurch es sich hervorragend an organische Formen, wie Baumgrenzen und Beete anpasst.
- Kinderfreundlich - FlexiBorder ist eine sichere Lösung für Gärten mit Kindern, hergestellt aus recyceltem Gummi mit weichen, abgerundeten Kanten.
Weitere Produktinfos anzeigen
- FLEXIBLE FORM - Die Elemente des Zauns sind mit verzinktem, flexiblem Draht miteinander verbunden. Dadurch können Sie eine individuelle, personalisierte Form des Zauns in gerader, geschlossener Kreis- oder Quadratform erstellen.
- MULTIFUNKTIONAL-Der Zaun ist ideal für die Umzäunung eines Gartens, Grundstücks, Gemüsebeetes oder Blumenbeetes. Kann als Auslauf-Umzäunung für Kleintiere verwendet werden . Die Zäune können individuell nach Ihren Vorstellungen und Wünschen aufgebaut werden. Die Zaunelemente lassen sich problemlos kombinieren und kürzen auf jede gewünschte Form.
- 100% NATURPRODUKT - Die Zäune werden aus imprägniertem Kiefernholz hergestellt. Die Imprägnierung enthält kein Chrom, dank dem die Zäune eine erhöhte Haltbarkeit haben und gegen Pilze und Schädlinge geschützt sind.Die im Tauchverfahren aufgetragene Imprägnierung verursacht keine Fleckenbildung, und die Farbe bleibt dauerhaft und abwaschbar. Das Holz behält sein natürliches Aussehen.
Weitere Produktinfos anzeigen
- 🌿【Material】 UV- und witterungsbeständige Kunststoff-Rasenkanten für längere Haltbarkeit. Tipp: Harter Boden kann dazu führen, dass sich die Palisade Zäune verbiegen und brechen. Bevor Sie die Rasenkanten verlegen, sollten Sie sicherstellen, dass der Boden locker und feucht ist.
- 🌿【Größe pro Palisade】 Gesamthöhe - 23 cm, Spike-Höhe - 13 cm, Länge - 25 cm. Packung mit 40 Stück umfasst 10 Meter Rasenkanten.
- 🌿【Installation】Kein Graben, Schneiden oder Vorbereiten erforderlich. Einfache, ineinander greifende Teile, die einfach in weichen Boden gedrückt werden.
Rasenkantensteine verlegen
Wie verlege ich Rasenkantensteine? Oder wie man dazu auch sagen kann: Rasenkantensteine setzen.
Nahezu jeder Hobbygärtner kann sich das Geld für einen Fachbetrieb sparen und die Rasenkantensteine selbst verlegen.
Besonders einfach ist es, wenn man eine rechteckige Rasenfläche abgrenzen möchte.
Folgen Sie einfach diesen 5 Schritten:
- Zunächst müssen die Rasenkanten scharf abgestochen werden. Anschließend sollte die Rasenkante idealerweise mit einer Schnur markiert und abgesteckt werden, um den späteren Verlauf sichtbar zu machen.
- Anschließend wird ein kleiner Graben rund um die Rasenfläche ausgehoben. Er sollte etwa die Breite der später zu verwendeten Steine haben und 20-30 cm tief sein (damit der Rasen nicht darunter durch wachsen kann)
- Die Steine an die gewünschte Position innerhalb des Grabens legen
- Jetzt werden die Rasenkantensteine mit Hilfe von Sand in dem Graben fixiert und die übrige Fläche komplett aufgefüllt.
- Wenn Sie Pflastersteine nutzen, um mit dem Rasenmäher später über die Steinkante fahren zu können, füllen Sie den Graben zunächst beinahe komplett mit Sand auf und legen die Steine bündig zu der Grasnarbe.
- Das ganze mit einem Gummihammer etwas festklopfen und einschlämmen (so wird das Konstrukt fixiert)
- Sollte die Erde an einer Stelle nachgeben, kann zusätzlicher Sand unter den Rasenkantenstein geschüttet werden.
Tipp: Zur Pflege der Rasenkantensteine ist es sinnvoll, sie von Zeit zu Zeit mit Wasser und einer Bürste abzuwaschen. So wird verhindert, dass sich Moos darauf festsetzen kann.
Wenn Sie trotz der Rasenkantensteine weiterhin Probleme haben, mit Ihrem Rasenmäher den Rasen auch an den Kanten schön kurz zu schneiden, dann könnte ein Rasenkantenschneider Abhilfe schaffen.
1 Kommentar