Schattenking von Rasendoktor

Schattenrasen – Welche Rasensamen helfen bei einer schattigen Fläche?

Ein großer Baum, das eigene Haus oder andere „störende“ Schattenspender können dazu führen, dass der Rasen schlecht wächst. Spezieller Schattenrasen soll dagegen helfen – doch funktioniert das wirklich? Und was macht Schattenrasen eigentlich so robust?

Wir haben an der Seite unseres Hauses eine schattige Fläche, an der der Rasen regelmäßig eingeht. Im Herbst und Winter übernimmt hier dann das Moos das Kommando und drängt die schwachen Rasenpflanzen sukzessive zurück.

Weiterlesen …

Rasen auf Lehmboden sähen – Worauf sollte man achten?

Möchten Sie einen Rasen auf Lehmboden sähen? Ich habe in einigen Foren immer wieder Fragestellungen dazu gefunden. Häufig ist der Tenor, dass der Rasen auf einem lehmhaltigen Boden nicht ordentlich oder nicht gleichmäßig wächst.

Ich selbst habe keinen lehmhaltigen Boden, sodass ich leider keine Praxis-Tipps zum Sähen von Rasen auf Lehmboden geben kann, möchte aber die Erfahrungen anderer User ein wenig zusammentragen.

Daraus habe ich eine kleine Checkliste erstellt, die Ihnen dabei helfen soll erfolgreich den Rasen auf Lehmboden sähen zu können.

Weiterlesen …

Compo Rasen Saat Pad - Schnelle Alternative zum Nachsäen?

Compo Saat Rasen Pad – Schnelle Reparatur des Rasens?

Gerade in der Werbung habe ich ein spannendes neues Produkt von Compo gesehen: Das Compo Saat Rasen Pad.

Alles sah, wie immer in der Werbung, ganz einfach und narrensicher aus. Das Pad soll sich insbesondere dazu eignen, um kahle Rasenstellen zu kaschieren bzw. auszubessern – ohne dabei mit Rasensamen nachsäen zu müssen.

Was ein Compo Saat Rasen Pad alles kann und in welchen Fällen sich der Einsatz wirklich lohnen kann, dazu habe ich mich einmal umgehört und geschaut, ob es eine Investition wert sein könnte und ob es tatsächlich das herkömmliche Rasensäen ablösen könnte.

Weiterlesen …

Langzeitdünger mit Schafswolle

Rasen, Pflanzen, Hecken – Gestaltungstipps für den Traumgarten

Eine Rasenfläche, verschiedene Pflanzen sowie Hecken sorgen dafür, dass aus einem Stück Land ein Garten entsteht.

Allerdings sind die geschickte Planung und die ansprechende Anlage für den Neueinsteiger nicht ganz einfach.

Nachfolgende Gestaltungstipps für den Traumgarten sollen dabei helfen, dass ein ansprechendes Gesamtbild entsteht. Wichtig ist, dass der Stil zum individuellen Geschmack des Gartenbesitzers passt.

Weiterlesen …

Rasen fräsen oder mit der Hand abtragen?

Rasen fräsen oder abtragen? Was verspricht mehr Erfolg?

Ein alter, stark beanspruchter Rasen kann im Laufe der Zeit geschwächt sein und dem Unkraut sowie Moos dadurch Tür und Tor öffnen.

Dieser Entwicklung können Sie aktiv entgegen wirken und beispielsweise den Rasen fräsen.

Was genau hinter diesem technischen Begriff steht, welche Hilfsmittel notwendig sind, um den Rasen fräsen zu können und wann der beste Zeitpunkt wäre, den Rasen mit einer Fräse zu bearbeiten – mit all diesen Fragen soll sich dieser Beitrag beschäftigen.

Weiterlesen …

Rasen Keimzeit

Rasen Keimzeit – Wie lange keimt der Rasen?

Wir haben uns schon mehrfach mit dem Thema beschäftigt, wie man Rasen sät und wann der richtige Zeitpunkt dafür ist. Doch wie lang ist eigentlich eine Rasen Keimzeit? Konkreter gesagt, wie viel Zeit müssen Sie einplanen, bis Ihr Rasen anfängt zu keimen?

Die Frage nach der Keimzeit des Rasens brennt vielen unter den Nägeln. Gerade wenn Sie sich viel Arbeit mit dem Rasen Anlegen gemacht haben.

Die Erde wurde wahrscheinlich in mühsamer Kleinstarbeit umgegraben, ggf. mit spezieller Rasenerde angereichert und anschließend wieder optimal geebnet. Anschließend haben Sie die Rasensaat mit Hilfe eines Streuwagen aufgebracht und eine kleine Schicht Rasenerde darüber platziert, damit die einzelnen Rasensamen nicht von Wind und Wasser weggetragen werden können.

Weiterlesen …