Ein Rasentrimmer kommt meistens dort zum Einsatz, wo man mit dem normalen Rasenmäher nur schwer oder gänzlich unmöglich hinkommt.
Dies können beispielsweise Rundungen mit einem sehr kleinen Radius, oder auch kleinere, vom Hauptrasen abgelegene Rasenflecken sein. Gerade zur ordentlichen Pflege der Rasenkanten wird der Rasentrimmer häufig eingesetzt.
Weiteres Einsatzgebiet sind hartnäckige Unkrautpflanzen oder ein gänzlicher Wildwuchs. Hier hilft der Rasentrimmer dabei, besonders hohes Gras zunächst zu stutzen, um es anschließend mit dem Rasenmäher schneiden zu können.
In diesem Fall nimmt dieses Gerät die Funktion einer Sichel ein, die früher häufig zum Bearbeiten von solchen Flächen verwendet wurde.
Rasentrimmer als Helfer im Alltag
Besonders die verwinkelten Ecken eines Rasens sind für jeden Hobbygärtner und Gartenprofi ein notwendiges Übel, wenn es an das Schneiden der Rasenkanten geht.
Durch den Rasentrimmer gibt es zumindest eine Losung, die diese Herausforderung erträglicher macht. Grüne Knie und ein schmerzender Rücken gehören damit der Vergangenheit an, denn wer möchte schon gerne auf allen Vieren durch seinen Garten kriechen und mit einer Handgrasschere einzelne Rasenpflanzen schneiden?
Weitere Produktinfos anzeigen
- Präzises Arbeiten: Durch den abwinkelbaren Kopf und den langlebigen RotorCut-Messern schneidet der Trimmer nicht nur sauber und präzise, sondern erreicht auch schwer zugängliche Stellen
- Kabelloses Rasentrimmen: Mit seinem leistungsstarken 18V Akku meistert der Gardena Rasentrimmer kraftvolle und ausdauernde Schneidleistung über die gesamte Arbeitszeit
- Komfortable Bedienung: Der Rasentrimmer ist mit nur 2.4 kg besonders leicht und lässt sich dank höhenverstellbaren Teleskopstiels an die jeweilige Körpergröße anpassen
Ein Rasentrimmer löst somit die Handschere ab und macht die Gartenarbeit wieder etwas einfacher. Durch seine angenehme Höhe, ist seine Handhabung denkbar einfach und macht sogar Spaß, da er bequem im Stehen benutzt werden kann.
Welchen Rasentrimmer sollte ich kaufen?
Bevor Sie einen Rasentrimmer kaufen werden, möchten Sie sich sicher darüber informieren, welches Modell am besten zu Ihnen passt. Um nicht die Katze im Sack zu kaufen, möchte ich hier ein paar Modelle vorstellen und auf Vor– und Nachteile eingehen.
Grundsätzlich gibt es unterschiedliche Arten:
- Elektro-Rasentrimmer
- Benzin-Rasentrimmer
- Akku-Rasentrimmer
Jedes Gerät ist jeweils für ein unterschiedliches Einsatzgebiet besonders geeignet.
Die elektrische Variante überzeugt vor allem durch das geringe Gewicht und die hohe Leistungsfähigkeit. Einziger Nachteil ist die durch das Kabel beschränkte Reichweite, die sich jedoch durch Verlängerungskabel vergrößern lässt.
Der mit einem Akku betriebene Rasentrimmer hingegen, kann zwar problemlos im gesamten Garten genutzt werden, muss jedoch immer wieder geladen werden. Gerade bei einem ausgibigen Arbeitstag im Garten kann dies schnell zu einem Problem werden. Schauen Sie sich unseren Test-Artikel des GARDENA Akku Rasentrimmer ComfortCut Li an – dieser schafft etwa 1000 m Rasenkante zu schneiden, bevor der Akku erneut geladen werden muss.
Wenn Sie sich für eine Benzin-Variante entscheiden, brauchen Sie kräftige Oberarme oder Sie nutzen die Gartenarbeit direkt als Work-Out.
Hier schlägt das Gewicht aus meiner Sicht überproportional stark in negativer Hinsicht zu und kann auch durch den schnurlosen und flexiblen Einsatz nicht wieder ausgeglichen werden.
Einziger Vorteil ist die zusätzliche Leistungsfähigkeit, die gerade bei extrem stark bewachsenen Rasenflächen mit dicken Pflanzen punkten kann.
Meine Empfehlung daher: Ein Elektro-Rasentrimmer!
Um sich einen Überblick über das Angebot zu verschaffen, finden Sie eine große Übersicht bei Amazon.de! Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier aus meiner Sicht. Günstige Rasentrimmer bekommt man hier schon ab ca. 30 €.
Worauf solltem an beim Kauf eines Rasentrimmers achten?
Die Leistung von dem Rasentrimmer und die Robustheit des Fadens sind die beiden magischen Wörter. Wie ist die Beschaffenheit Ihres Gartens?
Haben Sie einen normalen Rasen, bei dem hin und wieder die Rasenkanten getrimmt werden müssen? Dann reicht ein normales Gerät mit einer Leistungsstärke von etwa 300 Watt und einem normalstarken Faden.
Hierzu könnte beispielsweise der WOLF-Garten Rasentrimmer GTE 830 empfohlen werden, der mit weniger als 50 € kostenseitig eher zu der günstigeren Klasse zählt und dennoch mit WOLF als Marke von guter Qualität zeugt.
Rasentrimmer unter 100 € und trotzdem mit viel Leistung
Ein Markengerät muss nicht immer extrem teuer sein, auch mit einem Gerät aus dem Segment Rasentrimmer unter 100 € kann man gut arbeiten. Gerade an dem vorherigen Beispiel sieht man, dass selbst ein Markengerät sehr günstig zu erstehen ist.
Wenn der Garten etwas anspruchsvoller wird, dann muss sich der Rasentrimmer daran anpassen.
Möchte man gelegentlich auch Wildwuchs bearbeiten, dann kommt man um viel Leistung (ca. 450 Watt) und einen extra starken Faden nicht drum herum.
Hierzu eignet sich beispielsweise der Bosch ART 26 Combitrim Rasentrimmer sehr gut. Mit seiner extra festen Spule und das Gewicht von lediglich 3 KG ist er der ideale Begleiter im Garten. Zusätzlich zeichnet er sich durch den um 90° drehbaren Schneidkopf aus, mit dem vertikales Kantenschneiden zum Kinderspiel wird.
Rasentrimmer über 100 € kaufen
In der Klasse über 100 € bewegen sich sowohl Akku-Rasentrimmer als auch Benzin-Rasentrimmer. Der Vollständigkeit halber möchte ich natürlich auch aus dieser Kategorie 1 Exemplar vorstellen.
Wer richtig Gas geben möchte, der sollte sich einen Benzin-Rasentrimmer anschaffen.
In einem Benzin-Rasentrimmer arbeitet ein 1-3 PS Motor, der die Rotorblätter mit einer Geschwindigkeit von bis zu 8.000 Umdrehungen / Minute fliegen lässt. Ausgestattet sind diese Modelle meist mit einem Doppelfadenkopf, sodass noch mehr Pflanzen zeitgleich getrimmt werden können.
Durch diese Extra-Power ist es problemlos möglich, Wildwuchs und sogar kleinere Äste aus dem Weg zu räumen. Mit seinen ca. 5 KG wiegt er jedoch fast das doppelte im Vergleich zu der Elektro-Variante.
Rasentrimmer günstig kaufen – Die Bestseller im Überblick
Damit Sie sich selbst noch einmal einen Überblick über die besten und beliebtesten Angebote machen können, liste ich Ihnen nachfolgend die Top-Angebote für Rasentrimmer auf.
Weitere Produktinfos anzeigen
- Handlich und robust: der Elektro-Rasentrimmer für feine Arbeiten und ein akkurates Ergebnis.
- Kritische Stellen einfach meistern: mit dem Einhell "Flowerguard" und einem Zusatzhandgriff für sichere Führung.
- Bequem auch unzugängliche Stellen erreichen mit dem vierfach neigbaren und 180° Grad drehbaren Motorkopf und dem stufenlos teleskopierbaren Aluminium-Führungsholm.
Weitere Produktinfos anzeigen
- Geringes Gewicht und ergonomische Handhabung durch den individuell einstellbaren Teleskop-Führungsholm und zweiten Zusatzhandgriff.
- Flowerguard zum Schutz empfindlicher Pflanzen
- Universeller Power X-Change Systemakku für zahlreiche Elektro- und Gartengeräte
Weitere Produktinfos anzeigen
- Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
- Schneiden in verschiedenen Höhen mit komfortabler Arbeitsposition: Leicht und ausgewogen mit verstellbarem Zusatzhandgriff für einfache Handhabung und optimale Ergebnisse
- Dauerhaftes Schneiden und Rasentrimmen: Unterbrechungsfreies Schneiden dank Fadenzuführung, die bei jedem Loslassen des Schalters aktiviert wird, sodass keine manuellen Einstellungen nötig sind