Wie schafft man es, auch im Sommer einen satt-grünen Rasen zu erhalten? Gerade wenn die Sonne den ganzen Tag scheint und die Temperaturen über 30 Grad klettern, ist ein bisschen Arbeit notwendig, damit die eigene Rasenfläche nicht zu einer Wüstenlandschaft verkommt.
Irgendwie wünscht sich doch jeder im Hochsommer einen schönen, grünen Rasen, auf dem man Fußball spielen oder gemütlich mit Freunden die Sonne genießen kann, oder?
Eine dabei immens wichtige Aufgabe für den langfristigen Erfolg ist dabei das Rasen sprengen.
In unserem Beitrag Rasen bewässern sind wir schon darauf eingegangen, wie viel Wasser der Rasen benötigt. Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema: Wann sollten man seinen Rasen sprengen – morgens oder abends?
Der richtige Zeitpunkt zum Bewässern Ihres Rasens sorgt nämlich nicht nur für ein sichtbar besseres Ergebnis, sondern spart Ihnen am Ende auch noch bares Geld (und natürlich Wasser).
Warum muss man den Rasen sprengen?
Gerade im Sommer gibt es in Deutschland Regionen, in denen es nicht so häufig regnet. Das führt dazu, dass auch der Boden, der sonst ein sehr guter Wasserspeicher ist, relativ schnell austrocknet. Gerade die oberen Schichten, die „näher“ an der Sonne liegen, sind davon betroffen.
Die Rasenpflanzen haben nur relativ kurze Wurzeln, sodass diese nicht in der Lage sind, Nährstoffe und Wasser aus den Tiefen des Erdreichs zu beziehen. Und genau hier liegt das Problem, das auch alle anderen Pflanzen mit kurzen Wurzeln im Sommer betrifft: Es entsteht an Mangel an Wasser.
Die Folge sind unschöne braune Stellen im Rasen, die es natürlich zu vermeiden gilt. Werden Sie am besten schon frühzeitig aktiv, bevor Ihr Rasen gelb wird. Das regelmäßige Rasen sprengen zählt zu den elementaren Aufgabe, wenn Sie sich über einen stets grünen Rasen freuen möchten.
Hinweis: Verwenden Sie am besten Brunnenwasser zum Sprengen, um Trinkwasser zu sparen.
Rasen sprengen am Morgen
Der Vorteil am morgendlichen Rasen sprengen ist, dass der Boden über Nacht ein wenig ausgekühlt ist. Das bietet eine gute Chance, dass das Wasser nicht direkt wieder verdunstet und der Boden das Wasser sehr gut aufnehmen kann. Stark erwärmter Boden hingegen lässt das Wasser sehr schnell verdunsten, sodass es gar nicht erst einsickern kann.
Scheint die Sonne bereits zu stark auf Ihren Rasen, kann der so genannte „Lupeneffekt“ sogar dazu führen, dass die Wassertropfen die Sonne so ungünstig reflektieren, dass unter Umständen einige Grashalme direkt verbrannt werden.
Diesen Effekt können Sie vermeiden, wenn Sie nicht direkt in der Mittagssonne Ihren Rasen bewässern, sondern besser direkt morgens zum Rasensprenger greifen, wenn die Sonne noch nicht so stark ist.
Unsere klare Empfehlung: Bewässern Sie Ihren Rasen in den frühen Morgenstunden. Falls Sie sich lieber noch einmal umdrehen, anstatt den Rasensprenger zu aktivieren, können Sie beispielsweise auf das smarte Bewässerungssystem von GARDENA zurückgreifen. In Kombination mit einem versenkbaren Rasensprenger können Sie liegenbleiben und Ihren Rasen vollautomatisch bewässern lassen.
Weitere Produktinfos anzeigen
- Effizientes Wassermanagement: Mit Gardena Gateway per Gardena smart App können Sie wichtige Informationen abrufen, sowie die Einstellungen für Ihre Gartenarbeit nach Bedarf anpassen
- Absolut verlässlich: Dank bewährter Ventiltechnik steuert smart Water Control zuverlässig die Bewässerung Ihrer Pflanzen
- Mit Warnmeldungen: Automatischer Frostalarm über die App dank integriertem Temperatursensor
Rasen sprengen am Abend
Abends dagegen ist es weniger ratsam zu sprengen, da der Boden noch sehr stark erwärmt ist. Wenn Sie zu dieser Zeit den Rasen sprengen, wird ein Teil des Wassers direkt wieder verdunsten. Sie müssten also mehr Wasser und somit auch Geld investieren, um zu dem gleichen Ergebnis zu kommen.
Ein weiterer Punkt ist die Gefahr von Rasenschimmel. Ist der Rasen während der Nacht dauerhaft zu feucht kann es zu einem unschönen Befall von Rasenschimmel kommen. Aber keine Sorge diese Gefahr besteht zwar theoretisch – in der Praxis sprengen wir auch häufig am Abend und hatten noch nie Probleme.
Gibt es keine andere Möglichkeit als die Bewässerung am Abend, beispielsweise weil Sie es z.B. vor der Arbeit einfach nicht schaffen, dann warten Sie am besten so lange wie möglich. Je später Sie mit dem Rasen sprengen anfangen, desto mehr kühlt der Boden ab.
Gleichzeitig lässt auch die Intensität der Sonne nach, sodass das Wasser dann auch genau dort ankommen, wo es hin soll: zu Ihren Rasenpflanzen.
Ein Rasensprenger hilft bei der Bewässerung
Damit Sie nicht mit der Gießkanne über Ihren Rasen laufen müssen und stundenlang mit dem Rasen sprengen beschäftigt sind, gibt es Rasensprenger, die diese Arbeit für Sie erledigen. Einmal aufgestellt, sollten sie etwa 30 Minuten auf einer Stelle stehen bleiben, bevor sie umgestellt werden und die nächste Stelle bewässern können.
Ein großer Vorteil des Rasensprengers ist die gleichmäßige Bewässerung, die Sie mit einer Gießkanne oder dem Gießen per Hand mit großer Wahrscheinlichkeit so nicht erreichen werden.
In unserer Rubrik „Rasensprenger“ stellen wir die Bestseller vor, sodass Sie eine gute Übersicht erhalten, welcher Rasensprenger für Ihre Rasenpflege der beste sein könnte und wo Sie diesen Rasensprenger kaufen können.
Weitere Produktinfos anzeigen
- Gleichmäßige Bewässerung: Für eine gleichmäßige und zuverlässige Bewässerung von kleinen Rasenflächen mit einer quadratischen und rechteckigen Fläche von 90 bis 220 m²
- Komfortabel und pfützenfrei: Den Viereckregner an den Gartenschlauch anschliessen und Ihr Garten wird bequem und mühelos gleichmäßig bewässert
- Reichweite einstellbar: Der Sprühbereich lässt sich präzise und stufenlos von 7 bis max. 17 m einstellen
Weitere Produktinfos anzeigen
- Einfache Bedienung: Dank der feinstufigen Einstellung können die zu bewässernden Sektoren bequem eingestellt werden. Welcher Sektor zwischen 25°-360° eingestellt ist, sieht man auf einen Blick
- Stabile Befestigung: Der Regner ist auf einem robusten Kunststoffschlitten montiert, dieser besitzt drei Metalleinlagen und steht dadurch sehr stabil
- Mehrfach erweiterbar: Mehrere Regner können mit dem Gardena Systemanschluss und der Endkappe hintereinander angeschlossen werden
Foto: george tsartsianidis / iStockfoto.com
Vielen Dank für die Tipps. Mein Bruder ist Hausmeister an einer Schule und kümmert sich um den Rasen. Für die größeren Flächen hat er eine Sportplatz Beregnungsanlage kaufen müssen. Gut zu wissen, dass morgens die beste Zeit zum Sprengen ist.
Danke für diese Tipps zur Bewässerung des Rasens. Gut zu wissen, dass ich im Sommer lieber morgens den Rasen sprengen sollte, damit das Wasser nicht auf einem warmen Boden direkt wieder verdunstet, wie es abends oft der Fall ist. Um nächsten Sommer nicht so früh aufstehen zu müssen, werde ich mir eine Bewässerungsanlage installieren lassen.