Der Rasen wird gelb – Was kann man tun?

Rasen wird gelb - Was kann man tun?
Der Rasen wird gelb - Was kann man tun?
Der Rasen wird gelb – Was kann man tun?

Die Tage werden allmählich länger und die Temperaturen steigen spürbar an. Das genau ist die Zeit wenn sich viele Hobbygärtner Fragen: Mein Rasen wird gelb, was kann ich dagegen tun? Gerade im Hochsommer, sollte der Rasen doch eigentlich schön grün und nicht gelb sein.

Doch von vorne, starten wir zunächst im Frühling, wenn die Jacken immer dünner werden und es draußen immer wärmer wird.

Die Baumärkte sind plötzlich wieder total voll, denn eine bestimmte Spezies ist wieder unterwegs: die Hobby Gärtner bereiten sich auf eine neue Saison vor.

Der Rasen wird gelb wenn…

… man ihn zu früh mäht.

Lassen Sie Ihrem Rasen nach jedem Winter bloß ein wenig Zeit sich zu regenerieren und ausreichend Kraft zu tanken. Man könnte meinen, er hätte einen Winterschlaf gehalten und muss erstmal wieder aufwachen und in den Kreislauf in Schwung bekommen.

Wenn Sie diesen zarten Schwung jedoch direkt mit dem ersten Rasenmähen unterbinden, dann wird das dazu führen, dass Ihr Rasen gelb wird – zumindest an den Stellen, die noch nicht komplett in Schwung gekommen waren. Sie nehmen den Pflanzen quasi einen Teil der Energie weiter zu wachsen.

Also: Mähen Sie besser nicht zu früh!

Auch zu viel Wasser schadet

Wichtig ist die richtige und ausgeglichene Pflege des Rasens. Das Motto: viel hilft nicht immer viel, sorgt bei der Bewässerung dafür, dass Sie am Ende sagen müssen: „Mist, mein Rasen wird gelb und nicht grün“. Das soll ja nun wirklich nicht sein!

Dabei ist es gar nicht so leicht die richtige Mischung zu finden. Hat man den Rasen gerade bewässert, fängt es plötzlich an zu regnen, sodass ein Überangebot an Wasser entsteht, dass der Boden erst einmal verarbeiten muss. Mist!

Da der Boden das Wasser gut speichern kann, braucht er in den nächsten Tagen deutlich weniger Wasser. Am besten ist es, Sie prüfen vor dem Bewässern Ihres Rasens mit der Hand, wie viel Feuchtigkeit notwendig ist. Drücken Sie Ihren Finger einfach ein wenig in den Boden, dann merken Sie recht schnell ob in der Tiefe noch Feuchtigkeit vorhanden ist. Ist der Rasen nämlich permanent zu feucht, kann der Rasen schnell auch großflächig gelb werden und sogar anfangen zu schimmeln.

Gleiches gilt auch für den Rasendünger: Zu viel Dünger schadet eher, als dass es hilft.

Ihr Rasen wird gelb – was tut man dagegen?

Ein häufig erfolgreiches Mittel, wenn Sie sehen, Ihr Rasen wird gelb, ist die Zugabe von Rasendünger. Gelber Rasen ist nämlich auch ein Indiz dafür, dass ein gewisser Mangel vorherrscht. Wenn normaler Dünger nicht ausreichend ist, dann informieren Sie sich einmal über die Verwendung von Eisendünger, der nicht nur gegen Moos hilft.

Hilft das nichts, empfehlen wir den Wechsel des Düngers. Probieren Sie eine andere Marke bzw. eine andere Zusammensetzung aus, da jeder Boden und jede Rasensorte individuelle Bedürfnisse hat.

Versuchen Sie zusätzlich mit einer Harke den Boden / Rasen ein wenig aufzulockern, sodass mehr Licht und Luft an die Rasenpflanzen kommt. Dadurch stärken Sie den Rasen, sodass er im Kampf gegen Moos und Unkraut besser bestehen kann. Hin und wieder kann auch das Vertikutieren Abhilfe schaffen, um unnötige Unkrautpflanzen aus dem Boden zu entfernen.

Im Herbst sollten Sie dem Rasen helfen zu atmen – das bedeutet, überschüssiges Laub möglichst rasch zu entfernen. Licht und Luft sind 2 elementar wichtige Bausteine für einen guten und gesunden Rasen.

Bei der Suche nach einem alternativen Rasendünger können Sie einmal bei Amazon vorbeischauen. Dort gibt es eine vielfältige Auswahl an unterschiedlichen Sorten:

Anzeige
Agrarshop-Online
Rasendünger Eco 12-5-5 25kg Startdünger Sommerdünger Herbstdünger Volldünger
Weitere Produktinfos anzeigen
  • Günstiger Rasen Volldünger
  • Für ein gesundes Wachstum
  • Für robuste und saftig grüne Gräser
Anzeige
Substral
Substral Rasendünger, mit Langzeitwirkung, 100 Tage Langzeitdüngung, mit umhüllten Langzeitstickstoff, für 750 m², 15 kg
Weitere Produktinfos anzeigen
  • Qualitätsrasendünger für dichten, strapazierfähigen, kräftig grünen Rasen mit umhülltem Langzeitstickstoff (Poly-S-Technologie)
  • Durch die hochwertige Langzeitdüngerkomponente werden die Nährstoffe kontrolliert und umweltschonend freigesetzt
  • Düngt den Rasen bis zu 3 Monaten und macht ihn konkurrenzstark gegen Moos und Unkraut
Anzeige
TURBOGRUEN
Langzeit Rasendünger Frühjahr 20kg mit Langzeit-Wirkung, Dünger gegen Moos, Ideal für Frühjahr und Sommer, geeignet für Streuwagen, staubarmes Granulat, Rasen dünger, Turbogrün
Weitere Produktinfos anzeigen
  • 🌱 Ideal für jede Art von Garten und Rasen. Der turbo grün Rasendünger macht ihn schnell sattgrün.
  • 🧰 Feiner Frühjahrsdünger für jeden Rasen. Mit einem Streuwagen den Rasen düngen.
  • ⏳ Der Langzeitdünger ist ideal für Frühjahr und Sommer geeignet.

Hinweis: Gelber Rasen ist jedoch nicht immer ein Versagen des Hobby-Gärtners. Häufig liegt es auch einfach am Untergrund, sodass auch die besten Hausmittel leider versagen. Die Natur macht teilweise nämlich doch, was sie möchte.

4.2/5 - (59 votes)

eBook: Unkraut im Rasen erfolgreich entfernen

Das eBook für echte Rasen-Experten mit wertvollen & smarten Tipps für einen unkrautfreien Rasen. Auf über 110 vollgepackten Seiten finden Sie jede Menge exklusive Informationen, wie Ihr Rasen unkrautfrei wird. Individuelle Tipps für die 30 häufigsten Unkrautarten. Das eBook hat sich bereits hundertfach bewährt.

Jetzt sichern

Unser Garten ist meine Spielwiese. Hier versuche ich alles, um jedes Jahr aufs Neue einen wunderbaren Rasen genießen zu können. Meine Erfahrungen und Tipps zur Rasenpflege schreibe ich nieder, damit auch Sie davon profitieren können.

6 Kommentare

  1. Oder kurz gesagt: Gelbe Pflanzen deuten immer auf Nährstoffmangel hin! Also: Dünger. Damit die Nährstoffe an die Wurzel kommen: Aerofizieren. Nicht übermäßig düngen und wässern, gilt glaube ich bei allem was in der Erde steht, oder…?! 🙂

  2. Ein schöner grüner rasen ist leider nicht immer einfach. Damit es wirklich saftig grün wird sollten Dinge wie Untergrund, Boden, Düngen, Kalken, Wässern, Mähen uvm. beachtet werden. Doch oft fehlt neben dem Wissen zum Thema auch einfach die zeit, um alles effektiv umsetzen zu können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert