Rasen in den Fugen entfernen

Rasen in den Fugen – Was tun, wenn es überall sprießt?

Rasenpflege

Ein schön gepflasterter Weg durch Ihren Vorgarten, der Sie direkt zu Ihrer Haustür bringt, kann durchaus wunderschön aussehen. Gerade wenn dieser frisch angelegt ist und die Steine praktisch noch glänzen. Links und rechts von diesem Weg haben Sie ordentlich Rasen gesät, der mittlerweile ein richtig saftiges Grün entwickelt hat.

Doch irgendetwas stört die schöne Vorort-Idylle. Irgendwie sind Rasensamen an einem Fleck gelandet, an dem sie eigentlich gar nicht hingehören. Beinahe jeder Gartenbesitzer kennt dieses Problem: Rasen in den Fugen!

Wenn einige Wochen und Monate ins Land gezogen sind, dann geht nämlich die eigentliche Arbeit erst richtig los. Sie können beim Aussäen der Rasensaat noch so vorsichtig gewesen sein, einzelne Pflanzen schaffen es immer wieder – Sie haben eigentlich so gut wie keine Chance.

Der Wind wird es immer wieder schaffen, dass sich mindestens 10 Rasensamen auf den Weg verirren, in irgendeine Fuge fallen und den Weg in den Boden finden. Dort werden Sie vom Regen mit Wasser versorgt, können ihren „Ausbruch“ optimal vorbereiten und bahnen sich langsam aber sicher den Weg in Richtung des Lichts.

Auch wenn der übrige Rasen durch die Gegenbenheiten des Bodens fleckig wächst und es an einigen Stellen zu kahlen Flächen kommt, seien Sie sicher: Der Rasen in den Fugen wird es immer schaffen, ans Tageslicht zu kommen.

Was kann man tun, um den Rasen in den Fugen wieder los zu werden?

Tipp #1: Ein Fugenkratzer kommt an die feinen Stellen

Leider ist das Entfernen von Rasen in den Fugen mit deutlich mehr Arbeit verbunden, als das ungewollte Säen. Ganz drum herum wird man nicht kommen (außer, Sie möchten das Unkraut und den Rasen gern in den Fugen wuchern lassen).

Dennoch möchten wir Ihnen zwei praktische Helfer vorstellen, mit denen Sie die Fugen auskratzen können und somit das Unkraut entfernen:

Anzeige

Anzeige
WOLF Garten
WOLF Garten - Fugenkratzer KF-2K; 2729000, Mehrfarbig, 27.2 x 7 x 3.5 cm
Weitere Produktinfos anzeigen
  • Einhand-Fugenkratzer zum Entfernen von Moos und Unkraut in Plattenfugen, Mauerecken, etc.
  • Höhere Griffsicherheit durch Kontrollzone am Griff
  • Die Fingerkontur schützt und verteiltdie Kraft gleichmäßig

Beide Geräte liegen gut in der Hand und tun genau das, was sie sollen: Kratzen. Auch kleinere Fugen können problemlos erreicht werden. Durch die speziell geformten Griffe, soll man keine Blasen etc. bekommen.

Mit beiden Geräten kann man natürlich nicht nur Rasen in den Fugen entfernen, sondern auch Unkraut und Moos aus Pflasterfugen entfernen.

Mehr Informationen finden Sie in unserem Artikel zum Thema Fugenkratzer: Welches Gartengerät ist das Beste, um Unkraut und Rasen aus Fugen zu entfernen?

Der Vorteil von dem GARDENA Fugenkratzer: Man kann den Griff komplett abnehmen und ihn gegen einen Teleskop-Griff eintauschen. Dadurch muss man nicht auf allen Vieren über den Weg kriechen, um den Rasen aus den Fugen zu kratzen, sondern kann dies im Stehen erledigen.

Tipp #2: Chemie: Ein Unkraut-Mittel hilft

Rasen in den Fugen entfernen: Wir zeigen wie
Rasen in den Fugen entfernen: Wir zeigen wie

Wenn man nicht auf körperliche Betätigung steht, dann gibt es auch eine chemische Lösung. Aus unserer Sicht jedoch nicht so schön, da jede Anwendung von Chemie im Garten auch dafür sorgt, dass der Boden darunter leidet.

Noch dazu ist es auf gepflasterten Flächen sogar verboten, so genannte Herbizide (Pflanzenschutzmittel) zu verwenden, da ein biologischer Abbau nicht gewährleistet sei. Auf versiegelten Flächen kann kein Oberflächenwasser versickern, sodass die schädlichen Chemikalien in die Kanalisation abfließen.

Verwenden dürfen Sie Herbizide lediglich auf Flächen, die landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder aber auch in Form eines Gartens genutzt werden.

Natürlich wollten wir die Chemie nicht ohne Erwähnung in diesem Artikel belassen, dennoch lautet unsere Empfehlung:

Entfernen Sie den Rasen in den Fugen oder das Unkaut zwischen den Pflastersteinen besser mit Muskelkraft. Click to Tweet

Tipp #3: Verwenden Sie ein Abflammgerät bzw.  einen Unkrautbrenner

Mit diesen Geräten werden Männer-Träume wahr. Kaufen Sie sich ein ordentliches Abflammgerät, mit dem Sie bequem über die betroffenen Stellen laufen und das Unkraut bzw. den Rasen in den Fugen entspannt verbrennen.

Die Gefahr: Ihre Pflastersteine könnten die Hitze nicht gut vertragen und Schaden nehmen. Informieren Sie sich daher unbedingt vor der ersten Anwendung, ob Ihre Pflastersteine große Hitze aushalten.

Haben Sie große Flächen zu bearbeiten, sollten mit Gasbrennern bearbeitet werden. Herkömmliche Unkrautbrenner sind nämlich nicht unbedingt für wirklich große Flächen geeignet. Hier muss richtiges Profiwerkzeug verwendet werden, kleine Geräte reichen dabei nicht aus. Insgesamt sorgen Unkrautbrenner für ein sehr bequemes Arbeiten, das gleichzeitig auch noch mit einem gewissen Spaß-Faktor kombiniert wird.

Anzeige
Tom
TOM Gas Unkrautbrenner Set + 4 x 330 g Universal Gasflasche mit Schraubgewinde 600 ml – Abflämmgerät ideal zur Unkrautvernichtung auf Pflastersteinen, Gehwege, Pflasterfugen. Grillanzünder
Weitere Produktinfos anzeigen
  • EFFIZIENTER EINSATZ – Unkrautfrei durch den TOM Gasbrenner. Mit dem Unkrautvernichter lässt sich Unkraut auf Pflaster Wege im Garten, auf Parkplätzen & Co effizient entfernen. Unkrautvernichtung
  • SICHERE ANWENDUNG – Der Brenner kann an Gaskartuschen mit Schraubventil angeschlossen werden. Nach zuverlässiger sicherer Piezozündung erreicht die Flamme vom Unkraut-Entferner bis zu 1000°C
  • SET-ANGEBOT – 1x TOM Flammenwerfer UB-200 + 4x Schraubkartusche 330g Universalgas. Endlich Pflaster Fugen & Wege ohne Unkraut – ohne schädliches Unkrautvernichtungsmittel / Pflanzenvernichtungsmittel

Tipp #4: Einen Hochdruckreiniger verwenden

Ein Hochdruckreiniger arbeitet mit einem hohen Wasserdruck und spült das Unkraut bzw. den Rasen in den Fugen einfach heraus. Die Herausforderung hierbei ist, dass ein Hochdruckreiniger die Pflastersteine aufraut und so beispielsweise Moos die Möglichkeit bietet, daran zu haften.

Auch bei dieser Variante sollten Sie vorab prüfen, ob Ihre Steine mit einem Hochdruckreiniger bearbeitet werden können, oder ob sie dadurch Schaden nehmen würden.

Wenn Ihr Stein den hohen Wasserdruck aushält, dann ist auch der Hochdruckreiniger ein Gerät, mit dem Sie viel Spaß haben und sehr gute Ergebnisse erzielen können. Nicht nur das, was in den Fugen hängt, wird herausgespült, auch der Dreck auf der Oberfläche der Pflastersteine kann bequem entfernt werden.

Hinterher sehen Ihr Weg bzw. Ihre Terrasse oder Ihre Auffahrt wie neu aus. Bei Hochdruckreinigern hat sich die Marke Kärcher einen Namen gemacht und ist zum Marktführer geworden. Nicht umsonst sagt man umgangssprachlich ja auch: Die Terrasse kärchern…

Wenn Sie einen Hochdruckreiniger kaufen möchten, finden Sie günstige Einsteigermodelle hier:

Anzeige
Kärcher
Kärcher Hochdruckreiniger K 3 Power Control: Clevere App-Unterstützung - für eine effektive Reinigung bei alltäglichen Verschmutzungen, Gelb
Weitere Produktinfos anzeigen
  • Entdecken Sie mit der Home and Garden App wertvolle Kärcher-Experten-Tipps wie den richtigen Druck für Ihre Reinigungsaufgabe - individuell abgestimmt auf Ihr Gerät
  • So einfach war Reinigen noch nie. Durch Drehen am Strahlrohr wird der Druck reguliert - das LED-Display auf der Full Control Power Pistole ermöglicht die einfache Kontrolle der vorgenommen Einstellung
  • Saubere Tanklösung - Der praktische Reinigungsmitteltank des K 3 ermöglicht Ihnen eine einfache, komfortable Anwendung von Reinigungsmitteln - für ein noch effektiveres Reinigungsergebnis
Anzeige
Kärcher
Kärcher Hochdruckreiniger K 5 Power Control: Clevere App-Unterstützung - die leistungsstarke Lösung für vielfältige Reinigungsaufgaben, Gelb
Weitere Produktinfos anzeigen
  • NEU - Entdecken Sie mit der Home & Garden App wertvolle Kärcher-Experten-Tipps wie den richtigen Druck für Ihre Reinigungsaufgabe - individuell abgestimmt auf Ihr Gerät
  • So einfach war Reinigen noch nie. Durch Drehen am Strahlrohr wird der Druck reguliert - das LED-Display auf der Full Control Power Pistole ermöglicht die einfache Kontrolle der vorgenommen Einstellung
  • Plug ,n‘ Clean Reinigungssystem - Schnelles und einfaches Aufbringen und Wechseln von Reinigungsmitteln ist mit dieser innovativen Einsteckvorrichtung für Reinigungsmittelflaschen kein Problem mehr
Anzeige
Kärcher
Kärcher Hochdruckreiniger K 2 Universal Edition (Druck:110 bar, Fördermenge: 360 l/h, Dreckfräser, Hochdruckpistole, Gewicht 3,8 kg) 1.673-000.0
Weitere Produktinfos anzeigen
  • Die hochwertige Einsteigerklasse der Kärcher Hochdruckreiniger für leichtere Verunreinigungen rund ums Haus
  • Praktische Verstauung des Kabels in der seitlichen Kabeltasche sowie einer Halterung für das Strahlrohr seitlich am Gerät
  • Mit nur 3, 8 kg Gewicht noch leichter und bequemer zu transportieren

Fazit

Das Entfernen von Rasen in den Fugen ist mit Aufwand verbunden. Am besten gefällt und das Abflammgerät, weil der Spaßfaktor hier am höchsten ist.

Der herkömmliche Fugenkratzer ist aber am Nachhaltigsten und entfernt den Rasen ebenfalls zuverlässig und langfristig.

Probieren Sie doch unterschiedliche Methoden einmal aus, damit Sie Ihren persönlichen Favoriten finden. Natürlich spielen auch die Gegebenheiten vor Ort eine große Rolle für die richtige Auswahl. Eine riesige Auffahrt mit einem Fugenkratzer zu bearbeiten ist ebenso effektiv, wie das Rasenmähen mit einer Nagelschere.

3.7/5 - (16 votes)
Kostenloser Newsletter

Holen Sie sich das Experten-Wissen

  • Kostenloser E-Mail-Newsletter
  • Neue Magazin-Artikel immer als erstes direkt ins Postfach
  • 5-teilige Serie mit den beliebtesten Artikeln zum Start gratis

Wir versenden unseren Newsletter in unregelmäßigen Abständen und versorgen Sie mit neuen Artikeln sowie Tipps & Tricks rund um die Rasenpflege. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung und Ihren Widerrufsrechten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.